Vita
Biografie Pilbri - Britta Neumärker
geboren 1967 in Wuppertal
Basis für mein mehr als 20 jähriges professionelles künstlerisches Schaffen war Privatunterricht durch meinen Onkel, der mich für sehr talentiert hielt und Kunstlehrer war.
Schon als Kind war ich an Kunst interessiert, um Geld zu verdienen konzentrierte ich mich aber aber auf eine andere Laufbahn.
Ich studierte Jura und arbeitete bis 2003 im kaufmännischen Bereich.
2003 Unfall mit permanenten Doppelbildern und drastischen Folgen- Bürojob in Vollzeit im juristischen Bereich war nicht mehr möglich, permanente Reizüberflutung
Stundenweise Büroarbeit, Aufbau meiner künstlerischen Tätigkeit ab 2004.
Erste Werke expressionistisch, impressionistisch geprägt, Vorbilder: Monet, Macke, Münter Kandinsky und die Gruppe der Blauen Reiter als Ganzes.
2005 erstes eigenes Atelier
2006/2007 wurde der Name Pilbri, die Signatur meiner Werke als Marke beim Deutschen Patent und Markenamt registriert und eingetragen.
2004-2007 verschiedene Ausstellungen, auch mit einer Themen Künstlergruppe
2008: Verarbeitung meiner permanenten Doppelbilder in einer regionalen Einzelausstellung.
2007 /2008 Pilbri Designlinie : Kunst in Modulen
Diese Serie entstand genau zu dem Zeit, als ich akzeptieren musste, dass mir kein Arzt mit den Doppelbildern helfen konnte.
Ich suchte nach Ordnung und schaffte die Serie Kunst in Modulen, mit Aluminium Dibond Platten, Leinwänden und Acrylglasplatten als Einzelteile, die ich frei miteinander kombinierte. So das kleine und große Wandobjekte entstehen können.
Durch die Verbindungen und die Anordnung entstand geordnete Konzeptkunst. Dies gab mir Orientierung und Kontrolle in meiner reizüberfluteten Welt mit den Doppelbildern.
2008 war ich soweit mein Sehen zu erfassen und entwickelte eine kleine Werkserie zu meinem Sehen. „ Wenn Augen anders sehen“ hieß 2008 meine Einzelausstellung.
Kurze Zeit später 2008 kam die Kunstfotografie hinzu.
Vor dem Hintergrund : Altbekanntes neu entdeckt, entwickelte ich die Serien City Views mit Stadtansichten von New York, Venedig, Lissabon und Paris, sowie die Serie Stonehenge.
Ein Galerist sagte mal es seien Bilder wie aus Träumen geboren.
Bei den Arbeiten sind Tag und Nacht durch die Verfremdung nicht greifbar und Perspektiven lösen sich teilweise auf.
2010 setzte ich mich mit dem Werkstoff Glas auseinander und kreierte meinen Glasschmuck.
Das Glas inspirierte mich auch zu einer Fotoserie mit Glas.
Beim Fotografieren wird immer ein reales Bild verfremdet.
Mach diesen Serien folgten Serien, wie Floating Objects und das Universum in der Kunstfotografie.
2013/ 2014 absolvierte ich 2 Jahre Freie Meisterklasse Malerei und Zeichnung mit Abschluss Ausstellung und Zertifikat bei Hannelore E. Busch einer Beuys Schülerin.
Dabei erlernte ich diverse Mal und Zeichentechniken und lernte verschiedene Malmedien kennen.
Danach hatte ich für fast 5 Jahre ein kleines Ladenlokal in dem ich ausschließlich meine eigene Kunst und Designobjekte verkaufte. Siehe hierzu auch den Artikel in der Zeitschrift : Frauenboulevard
Nach der freien Meisterklasse wurden meine Bilder zunehmend abstrakter. Es entstand meine Serie "Brain Art" und danach meine ongoing Serie : "Art with a smile".
Bei all meinen Werken geht es immer um das Dahinter Sehen. Da das andere Sehen durch meine Doppelbilder Auslöser meines künstlerischen Schaffens war, interessiert mich das „ Sehen“ im wörtlichen Sinn als auch als Metapher in all seinen Facetten und alles was mit dem Gehirn zusammenhängt.
Dabei ist die Hoffnung auf eine gute Zukunft mein Antriebsmotor.
Auszeichnungen Pilbri:
Die Künstlerin Pilbri wurde im Laufe ihrer langjährigen künstlerischen Laufbahn mehrfach ausgezeichnet.
Aktuell 2024 vom Contemporary Art Curator Magazine mit dem Future of Art Global Maserpiece Award
Zu diesem Preis ist auch ein Katalog mit allen ausgezeichneten Künstlern aus der ganzen Welt erschienen.
Sieh hierzu die Kunstreview des Contemporary Art Curator Magazine.
Im Januar 2025 wurde Pilbri mit dem Preis Artist of the Year 2025 der Fondazione Effetto Arte im Palazzo Pucci ausgezeichnet, ebenfalls mit gedrucktem Katalog.
In früheren Jahren wurde Pilbri unter anderem mit dem Euro- Ehrenpreis vom Europäischen Kulturkreis ausgezeichnet.
Des weiteren ist Pilbri im Verzeichnis Investable Artists 2025 der Art Market Experts vertreten.